Ihre Agentur für GEO und LLMO Optimierung

Als spezialisierte Agentur für Generative Engine Optimization (GEO) und Large Language Model Optimization (LLMO) ist die ProPerforma GmbH Ihr Partner, wenn es darum geht, Ihre Sichtbarkeit in KI-basierten Suchsystemen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity zu steigern.

Kontakt aufnehmen
Partner von:
Google Logo Microsoft Logo Bing Logo Adobe Logo

Wir steigern Ihre Performance mit mehr Leads in ChatGPT & Co.

Die ProPerforma GmbH – Ihr Experte für GEO und LLMO. Mit datengetriebenen Strategien, KI-optimierten Inhalten und gezieltem Aufbau von Digital Authority steigern wir Ihre Reichweite und sorgen für nachhaltige Erfolge.

  • icon-web

    Optimierung für KI-Suchsysteme (GEO)

    Wir machen Ihre Inhalte für KI-Suchsysteme verständlich und auffindbar. So erhöhen wir die Chance, dass ChatGPT, Gemini und Perplexity Ihre Marke in den Antworten empfehlen.

    Termin buchen >
  • Icon_web_mobile

    Large Language Model Optimization (LLMO)

    Wir sorgen dafür, dass große Sprachmodelle Ihre Inhalte als relevant einstufen. Durch gezielte Optimierungen steigern wir Ihre Sichtbarkeit in KI-generierten Antworten.

    Termin buchen >
  • icon-web

    Digital Authority Management

    Vertrauen ist entscheidend für den Erfolg in KI-Suchsystemen. Wir stärken Ihre digitale Autorität mit gezieltem Content-Marketing, PR-Strategien und hochwertigem Linkbuilding.

    Termin buchen >
  • Icon_web_mobile

    Semantische Optimierung Ihrer Inhalte

    Wir passen Ihre Inhalte semantisch an, damit KI-Systeme diese besser erfassen können. Struktur, Lesbarkeit und Relevanz stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit.

    Termin buchen >
  • Icon_web_mobile

    Technisches SEO für KI-Sichtbarkeit

    Technische Exzellenz bildet das Fundament jeder erfolgreichen Optimierung. Wir stellen sicher, dass Ihre Website durch klare Strukturen, schnelle Ladezeiten und saubere Daten überzeugen kann.

    Termin buchen >
  • Icon_web_mobile

    Tracking, Reporting und Erfolgsmessung

    Mit präzisem Monitoring und transparentem Reporting behalten Sie Ihre Erfolge jederzeit im Blick. Wir analysieren kontinuierlich, wie sich Ihre Sichtbarkeit in KI-Systemen entwickelt und optimieren Ihre Strategie fortlaufend.

    Termin buchen >
icon-ux

Strukturierte Inhaltsanalyse für KI-Suchsysteme

Damit Large Language Models Ihre Inhalte finden und empfehlen, müssen diese klar strukturiert und semantisch optimiert sein. Wir analysieren Ihre bestehenden Inhalte systematisch auf Lesbarkeit, Relevanz und Struktur – angepasst an die Kriterien von KI-Suchplattformen wie ChatGPT, Gemini und Perplexity. Ziel ist es, Ihre Inhalte so aufzubereiten, dass sie von generativen Systemen besser interpretiert und bevorzugt werden.
icon-ab

Reputations- und Vertrauensaufbau für KI-Rankings

Für generative KI-Engines ist nicht nur der Inhalt entscheidend, sondern auch die Autorität und Vertrauenswürdigkeit der Quelle. Wir entwickeln Strategien zum gezielten Aufbau von Reputation, E-E-A-T-Signalen (Experience, Expertise, Authority, Trust) und Markenautorität. So erhöhen wir Ihre Chancen, als vertrauenswürdige Quelle von KI-Systemen ausgewählt und zitiert zu werden.
icon-user

Dynamisches Monitoring und Strategieanpassung

KI-Modelle entwickeln sich ständig weiter – wir sorgen dafür, dass Ihre Sichtbarkeit es auch tut. Mit intelligentem Monitoring und regelmäßiger Überprüfung passen wir Ihre GEO- und LLMO-Strategien dynamisch an. Dadurch bleiben Sie relevant, reagieren frühzeitig auf Veränderungen im Suchverhalten von KI-Plattformen und sichern sich nachhaltige Sichtbarkeit in den Antworten der Zukunft.

Auszug unserer Qualifikationen und Partner

Unsere Expertise im Bereich GEO und LLMO basiert auf starker Zusammenarbeit mit Technologieanbietern und langjähriger Erfahrung im Bereich Suchmaschinenoptimierung und KI-Integration. Die ProPerforma GmbH arbeitet eng mit Partnern aus den Bereichen KI-Entwicklung, Data Science und SEO-Strategie zusammen, um Ihnen modernste Lösungen zu bieten. Durch kontinuierliche Weiterbildung und den Einsatz innovativer Technologien bleiben wir am Puls der Zeit – damit Ihre Inhalte auch morgen noch die Antworten liefern, die Ihre Zielgruppe sucht.

01

Ganzheitliche Analyse Ihrer Online-Präsenz

Wir analysieren Ihre aktuelle Online-Präsenz und bewerten Inhalte, Technik und Autorität im Hinblick auf KI-Kompatibilität. Dabei identifizieren wir konkrete Optimierungspotenziale und entwickeln erste Handlungsempfehlungen. Unser Fokus liegt darauf, Ihre Inhalte für KI-Modelle verständlich und attraktiv zu machen.

02

Entwicklung einer individuellen GEO- und LLMO-Strategie

Basierend auf den Analyseergebnissen erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept, das auf Ihre Ziele und Ihre Branche abgestimmt ist. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Entwicklungen im Bereich KI und passen die Strategie flexibel an neue Anforderungen der KI-Modelle an.

03

Umsetzung, Monitoring und laufende Optimierung

Wir setzen alle Maßnahmen effizient um und überwachen die Erfolge kontinuierlich. Mit regelmäßigen Reports und Erfolgskontrollen stellen wir sicher, dass Ihre Sichtbarkeit in KI-Suchsystemen steigt und Ihre Inhalte laufend an neue Algorithmen und Anforderungen angepasst werden.

So entwickeln wir Ihre individuelle GEO- und LLMO-Strategie

Analyse von Inhaltsmustern

Wir analysieren Ihre bestehenden Inhalte und identifizieren relevante Muster, die von KI-Suchsystemen bevorzugt werden. Dabei achten wir auf Struktur, Relevanz und semantische Qualität – wichtige Kriterien, um bei ChatGPT, Gemini und Perplexity sichtbar zu werden und bevorzugt in Antworten aufzutauchen.

Audit von Online-Reputation und Datenstrukturen

Anschließend prüfen wir Ihre Website, Ihr Content-Ökosystem und Ihre Online-Reputation in Hinblick auf E-E-A-T-Signale (Experience, Expertise, Authority, Trust). Ziel ist es, die Vertrauenswürdigkeit und thematische Relevanz Ihrer Inhalte für Large Language Models gezielt zu stärken.

Performance-Analyse der KI-Sichtbarkeit

Mit gezielten Analysen messen wir, wie sichtbar Ihre Inhalte in KI-Suchplattformen sind und wo es Potenziale zur Optimierung gibt. Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickeln wir individuelle Maßnahmen, die Ihre Auffindbarkeit in generativen Suchsystemen nachhaltig steigern.

Wettbewerbsanalyse im KI-Umfeld

Wir beobachten, wie Ihre Wettbewerber im Bereich GEO und LLMO positioniert sind. Diese Analyse liefert wertvolle Einblicke und hilft uns dabei, Ihre Inhalte so auszurichten, dass Sie im direkten Vergleich bevorzugt und häufiger in KI-generierten Antworten platziert werden.

Wir steigern Ihre KI-Sichtbarkeit garantiert!

Die ProPerforma GmbH unterstützt Unternehmen seit über 10 Jahren dabei, ihre digitale Sichtbarkeit auszubauen. Mit maßgeschneiderten GEO- und LLMO-Strategien sorgen wir dafür, dass Ihre Marke in generativen KI-Suchsystemen wie ChatGPT, Gemini und Perplexity präsent ist – genau dort, wo Ihre Zielgruppe heute Antworten sucht.

Image_Google_Analytics_Workshops

Erfahrung durch Projekte in unterschiedlichen Branchen

Unsere langjährige Erfahrung aus Projekten mit Kunden verschiedenster Branchen ermöglicht es uns, GEO- und LLMO-Strategien exakt auf die Besonderheiten Ihres Marktes anzupassen. Ob B2B, E-Commerce oder Dienstleistung – wir entwickeln individuelle Ansätze, die Ihre Inhalte in KI-gestützten Suchplattformen nach vorne bringen.

Nachhaltige Steigerung Ihrer digitalen Autorität

Mit gezielter Optimierung von Inhalten, Reputation und Sichtbarkeitsfaktoren steigern wir Ihre digitale Autorität nachhaltig. Unsere Strategien helfen Ihnen, sich als vertrauenswürdige Quelle zu positionieren und so langfristig besser von KI-Systemen empfohlen und zitiert zu werden – für einen messbaren Wettbewerbsvorteil.

Schnelle Anpassung an neue KI-Entwicklungen

Die Welt der Large Language Models entwickelt sich rasant. Dank flexibler Prozesse und kontinuierlichem Monitoring können wir Ihre GEO- und LLMO-Strategien schnell anpassen. So bleiben Ihre Inhalte immer aktuell, sichtbar und relevant – selbst bei schnellen Veränderungen in den Algorithmen der führenden KI-Suchplattformen.

Unsere Referenzen im GEO- und LLMO-Marketing

  • LEave Logo LEAV Aviation
  • Code Uni CODE University
  • Lufthansa Deutsche Lufthansa AG
  • schwihag Schwihag AG
  • The customization Group The Customization Group

UNSERE STRATEGISCHE HANDLUNGSEMPFEHLUNG FÜR DEN GEMEINSAMEN ERFOLG

Jens Karsch

Jens Karsch
Senior Performance Marketing Manager
Mail: jka@properforma.de
Tel.: 0221 677865515

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Datenschutz

Was ist Generative Engine Optimization (GEO)?

GEO bezeichnet die Optimierung von Inhalten für KI-basierte Suchplattformen wie ChatGPT oder Perplexity. Ziel ist es, nicht nur in klassischen Suchergebnissen, sondern direkt in den KI-Antworten sichtbar zu werden und dort eine führende Rolle einzunehmen.

Was versteht man unter Large Language Model Optimization (LLMO)?

LLMO optimiert Inhalte gezielt für große Sprachmodelle, sodass diese die Informationen besser verstehen, einordnen und als Empfehlung nutzen können. Durch diese Optimierung erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, in KI-generierten Suchergebnissen genannt zu werden.

Wie schnell sind Ergebnisse von GEO und LLMO sichtbar?

Bereits nach wenigen Wochen zeigen sich oft erste Verbesserungen in der Sichtbarkeit innerhalb der KI-Systeme. Eine nachhaltige Etablierung als vertrauenswürdige Quelle benötigt erfahrungsgemäß etwa zwei bis vier Monate.

Funktioniert GEO/LLMO auch bei bestehenden Webseiten?

Ja, bestehende Webseiten können durch gezielte GEO- und LLMO-Optimierungen angepasst werden. Wir analysieren Ihre vorhandenen Inhalte und passen diese effizient an die neuen Anforderungen der KI-Suchsysteme an.

UNVERBINDLICHE ERSTBERATUNG MIT UNSEREN DIGITAL-EXPERTEN

Termin vereinbaren
Image_round_woman

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN